Fiktech Entstaubungstechnik & Verfahrensoptimierung

Einleitung

In den vergangenen Jahren ist die Anzahl der „indirekten” Mitarbeiter in vielen Unternehmen aus fast allen Industriezweigen dramatisch gesunken. Praktisch bedeutet dies, dass Engineering-Abteilungen und technische Dienste stark geschrumpft sind. Die verbliebenen Mitarbeiter brauchen oft ihre gesamte tägliche Arbeitszeit für die Aufrechterhaltung der laufenden Produktionsprozesse. Die Durchführung von Verbesserungsmaßnahmen sowie innovative Problemlösungen sind dabei – ohne Hilfe von Außen – zu einer beinahe unmöglichen Aufgabe geworden. Sogar das Verfolgen aktueller technischer Entwicklungen wird durch den stetig zunehmenden Zeitdruck zu einer schwierigen Angelegenheit!

Fiktech Engineering & Beratung


Wenn Ihnen diese Situation bekannt vorkommt, ist es sicherlich sinnvoll, mit FIKTECH Kontakt aufzunehmen! Mit Ihnen gemeinsam analysieren wir in einem ersten Orientierungsgespräch, auf welchen Gebieten (Beratung, Engineering, Lieferung von Komponenten, „schlüsselfertigen“ Lösungen etc.) Unterstützung wünschenswert erscheint. Im Anschluss arbeiten wir mit Ihnen einen Stufenplan aus, der bezüglich der Investierungsmöglichkeiten und Technik genau auf Ihren Betrieb zugeschnitten ist. Zentrales Augenmerk ist dabei der Transfer von Wissen.

Engineering - Verfahrensoptimierung

FIKTECH zielt vor allem auf die Lösung von (prozess-)technischen Aufgaben ab, die für die eigene Engineering-Abteilung einer Firma zu umfangreich und für die Beauftragung eines großen Ingenieurbüros zu klein sind.

FIKTECH liefert Engineering-Dienstleistungen für die (Petro-)Chemie, Pharmazie, Lebensmittelindustrie, Umwelttechnik und andere prozessgestützte Branchen. Wir bieten Beratung in Hinblick auf Machbarkeitsstudien, Kostenkalkulationen, Projektdefinition, Engineering & Design sowie Beschaffung (Einkauf). Wir sind spezilaisiert auf (industrielle) Entstaubungstechnik, Emissionsreduzierung und Innenklima.

Was kann FIKTECH für Sie tun?

Abhängig von Ihrer eigenen Personalkapazität bestellen Sie bei FIKTECH sozusagen „á la carte” die gewünschte Unterstützung. In enger Zusammenarbeit mit Ihren Mitarbeitern werden die Probleme im Produktionsablauf sichtbar gemacht. Danach entscheiden Sie, welche Maßnahmen durch das eigene Personal ausgeführt werden und welche zusätzlichen Kapazitäten zeitweise eingekauft werden sollen. Während der Optimierungsphase und nach ihrem Abschluss liegt der Schwerpunkt auf Wissenstransfer. So können die beteiligten Mitarbeiter anschließend mit dem verbesserten Produktionsprozess selbst weiterarbeiten. Schlagworte sind in diesem Zusammenhang: Zeitersparnis, Qualitätssteigerung, Kostenreduzierung, Wartungsfreundlichkeit, Funktionalität, Solidität und Zuverlässigkeit.

FIKTECH ist markenunabhängig, praktisch eingestellt, sachorientiert, kostenbewusst (Stichwort „total cost of ownership“), lösungsorientiert, verzichtet auf überflüssiges Beiwerk und jeden „Schnickschnack“. Durch die umfangreiche Kenntnis der industriellen Branchen (Metall, Kunststoff, Holz, Chemie, Pharmazie, Lebensmittel, Zement, Beton, Gießereien, Metallbearbeitung, Maschinenbau, Metallisierung), stellen wir Ihnen Ideen und Lösungen vor, die in der einen Branche Standard, in der anderen dagegen oft unbekannt sind.

Kennen Sie das? Einige Zeit nach dem Start eines Produktionsprozesses erscheinen aus einem oder mehreren der folgenden Gründe technische Verbesserungen unausweichlich, um den optimalen Ertrag zu erzielen: 1 Änderungen der Wünsche und/oder Anforderungen aus dem Kundenkreis 2 Veränderungen in der Gesetzgebung 3 eine neue Problematik als Folge von veränderten Rahmenbedingungen 4 betriebswirtschaftliche Veränderungen.

Fiktech Engineering & Beratung

In einem solchen Fall ist spezielles Fachwissen aus unterschiedlichen Disziplinen wie Antriebstechnik, Steuerung, Kontrolle, Absaugtechnik, Entstaubung, Filtration wie auch über das Verhalten von Stoffen erforderlich. Oftmals wird dann ein externes Dienstleistungsunternehmen eingeschaltet, um die festgestellten Probleme zu lösen. Nach mehr oder weniger erfolgreicher Durchführung der (kostspieligen) Verbesserungsmaßnahmen, zeigt sich, dass der Wissenstransfer vernachlässigt wurde. Die technischen Weiterentwicklungen folgen immer schneller aufeinander. Meist bleibt keine Zeit, die fehlenden Kenntnisse und Fähigkeiten innerhalb der Organisation aufzubessern. Trotzdem ist es sehr wichtig, Mitarbeiter fortzubilden, nicht zuletzt auch im Hinblick auf eine Steigerung ihrer Motivation. Wird der Bereich Weiterbildung vernachlässigt, drohen "Betriebsblindheit" und "Tunnelblick".

Arbeitsweise

  • Der erste Schritt ist das Orientierungsgespräch bzw. die Bestandsaufnahme, in deren Rahmen alle Angaben, die für eine gute Beratung erforderlich sind, aufgenommen und besprochen werden. Gleichzeitig werden Ihre Wünsche und Bedürfnisse erörtert. 
  • Der zweite Schritt ist das Beratungsgespräch. Darin besprechen wir mit Ihnen gemeinsam unsere Empfehlungen, erläutern Ihnen die verschiedenen Bestandteile des Vorschlags und überprüfen, inwieweit er Ihre Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigt (soweit dies möglich ist). Gewünschte Änderungen können anschließend sofort adäquat eingearbeitet werden.
  • Der dritte Schritt ist der Start der Verbesserungsmaßnahmen.

Fiktech Engineering & Beratung


FIKTECH bietet die folgenden Dienstleistungen an:

  • Aufzeigung der Möglichkeiten zur Verbesserung des Produktionsprozesses/der bestehenden Anlagen
  • Bestandsaufnahme der Probleme - Wo liegen die Engpässe?
  • Erarbeitung einer Prioritätenliste
  • Ausarbeitung eines Stufenplanes/Protokollierung von Besprechungen
  • Zeitplanung/Kalkulation/Budgetierung/Einholung und Abgabe von Angeboten
  • Engineering/Pre-Engineering (Vorplanung)/Projektbegleitung/Koordination
  • Einkauf von Consulting/Lieferung von Materialien
  • "Schlüsselfertige" Übergabe/Auswahl von Installationsunternehmen
  • Auswertung/Bericht
  • Training/Weiterbildung von Mitarbeitern

FIKTECH bringt Sie auf den richtigen Weg!

  • Entstaubung von Produktionsprozessen/-umgebung
  • Reinigung
  • Schaltschrankkühlung
  • Pneumatischer Transport / Pneumatische Förderanlagen / mechanischer Transport
  • Verbesserung der Arbeitsbedingungen/gesünderes Klima/Sicherheit
  • Emissionsreduzierung
  • Know-how-Transfer/Training 

Produkte / Stichwörter

Ranque, Hilsch, Vortex, Absaugung, Abscheider, Abscheidung, ACGIH, Koaxialdüse, Belüftung, Atemschutz, ATEX, belüfter, Belüftung, Beraten, Beratung,Dampf, Dustcontrol, Eductor, Engineering, Entstauber, Entstaubung, Entstaubungstechnik, Fikkers, Fiktech, Filter, Filteranlage, Filterpatrone, Fluidisation, Gebläse, Gehaeusekuehlung, Vakuum, Vakuumpumpen, Innenklima, Ionisierung, Industriesauger, Industrie, Kaltluftpistolen, klimaanlage, Kühler, Kühlung, Linevac, Lüften, Luftmesser, Luftschwert, Luftklinge, Luftrakel, Luftqualität, Luftreinigung, Luftüberwachung, Luftvorhänge, Macview, Makwert, Muster, Nebel, ölnebel, Druckförderanlage, Prozessoptimierung, Qualm, Rauch, Schaltschrank, Schaltschrankkühler, Schaltschrankkühlung, Klimatisierung, transvektor, transvector, Luftstromverstärker, Schweissrauch, Sensor, Staub, Staubdetektor, Staubexplosion, Staubfilter, Staubmonitoring, Staubüberwachung, Umwelt, Vakuum, Ventilator, Venturi, Verfahren, Verfahrensoptimierung, Vibrobelüfter, Vortex, Wirbelrohr, wirbelkammer, wascher, fett, feucht, Blasmesser, Gerüche, Schadgase, Wärmerückgewinnung, ionisation, Vibrobeluefter, Abluftreinigung, Umluftreinigung, Seitenkanalverdichter, Schlammsauger, cabinet, cooler, wirbelrohr, SchaltschrankKlimatisierung, Interim Salesmanagement, Verkaufsmanagement, Fasspumpe, Steuerungstechnik, Steuerpult, Schaltanlage, Automatisierungstechnik, Wärmebildkamera, Thermografiekamera, Infrarotkamera, Thermal, Imager, Thermographic, camera, Infrared, warmtebeeld, infrarood, thermografisch

Top