Neuigkeiten
Die Montage der Luftmesser kann strukturell schwierig sein; um die optimale Position relativ zu dem Objekt einzustellen, gibt es einen Bedarf für eine Vielzahl von Freiheitsgraden. Um ein Luftmesser auf zuverlässige Weise zu montieren, gibt es mehrere Lösungen. Für den kürzeren Luftmesser reicht manchmal die Standardhalterung , bestehend aus Stäbe aus Edelstahl und Gelenken.
Bitte sehen Sie auch: Luftmesser & Luftkanone - Zubehör
Weiterlesen: Fiktech entwickelte Robuste V4A Montagehalterung für Luftmesser
Die neue "Slimline"-Reihe von Fiktech B.V. hat ein patentiertes flexibles Dichtungssystem, das viel zuverlässiger und einfacher ist als die bisherigen Lösungen.
Es verwendet ein flexibles Dichtungssystems an zwei Stellen des Wirbelrohres. Die Dichtung biegt sich nach unten, um die warme Luft durchzulassen, sondern biegt sich in die andere Richtung zum Verschließen, wenn Flüssigkeit oder Staubpartikeln versuchen in das Röhrchen zu dringen. Diese gleiche Sonderdichtung ist auf dem kalten Ende des Wirbelrohrkühlers verwendet.
Weiterlesen: Neue "Slimline"-Reihe IP66 Vortex Schaltschrank Kühler
Die einfachste Technik, Staub, Schmutz und Feuchtigkeit von Oberflächen zu entfernen, ist das Abblasen mit sauberer Druckluft. Da es keinen physischen Kontakt mit dem Objekt gibt, werden Schäden verhindert. Diese Reinigungsmethode basiert hauptsächlich auf dem Aufprall / Zusammenstoß (Impulseffekt = Masse x Geschwindigkeit) kleiner Partikel auf einer Oberfläche. Weitere wichtige Einflussfaktoren beim Reinigen von Oberflächen mit Luft sind: Mechanische Einwirkung (Bewegung) und Zeitdauer.
Je nach zu reinigendem Objekt können Blaspistolen und Luftmesser eingesetzt werden, die für einen kontinuierlichen Luftstrom sorgen. Daher können stark anhaftende Feststoffe und Flüssigkeiten mit diesen Werkzeugen nicht immer effektiv entfernt werden.
Für diese anspruchsvollen Situationen liefert Fiktech jetzt eine geniale Alternative: die pneumatische Pulsations-Ausblaspistole FPPA-50! Dieses innovative Gerät ist mit einer schnell rotierenden Düse (ca. 20 Umdrehungen/Sek.) ausgestattet und liefert einen sehr effektiven, pulsierenden, breiten Luftstrahl mit hoher Intensität, der die Verschmutzung sozusagen bricht. Dadurch ist das Gerät deutlich effektiver als eine „normale“ Pistole mit Blasrohr. Es ist auch möglich, eine größere Anzahl von FPPA-50-Pulsationsdüsen auf einem Plenum zu montieren, um eine größere Oberfläche in einem Arbeitsgang zu reinigen.
Merkmale und Vorteile der pneumatischen Pulsationsblaspistole FPPA-50:
- Pulsierende Blaskraft
- Kürzere Bearbeitungszeit
- Druckluftverbrauch: 100 Nl/min. @ 4,0 bar(Ü)
- Einsparungen bei der Druckluft – der Luftverbrauch ist deutlich besser als bei herkömmlichen Breitdüsen – bis zu 80 % niedriger
- Effektive Arbeitsbreite: 60 mm bei einem Abstand von 50 mm von der Oberfläche
- Gewicht 110 Gramm / 1/8-Zoll-BSP-Anschluss / Durchmesser Düse ø50 mm / Länge 135 mm
- Geräuschentwicklung: < 74 dB(A), gemessen in 1 Meter Entfernung, Freifeldbedingungen
HEPA-Luftfilter, vor und nach der Reinigung mit der Pulsationsblaspistole FPPA-50
Netz des Lüftungsgitters, vor und nach der Reinigung mit der Pulsationsblaspistole FPPA-50
In diesem Video wird deutlich, wie ein Vortex-Kühler die überschüssige Wärme von der Innenseite eines Gehäuses an die Außenwelt abgibt / ableitet und so die empfindlichen elektrischen und elektronischen Komponenten vor Umwelteinflüssen wie Staub, Feuchtigkeit und hohen Temperaturen schützt.
This video clearly explains how a Vortex Cooler expels / dissipates the excessive heat from the inside of a cabinet to the outer world, thus protecting the sensitive electrical and electronic componenents from environmental influences such as dust, moist & high temperatures.
Cette vidéo explique clairement comment un refroidisseur Vortex expulse / dissipe la chaleur excessive de l'intérieur d'une armoire vers le monde extérieur, protégeant ainsi les composants électriques et électroniques sensibles des influences environnementales telles que la poussière, l'humidité et les températures élevées.
Duisburg, 28. November 2014
Das Projekt 2 connect Business hat einen wesentlichen Beitrag zur Belebung der grenzüberschreitenden Konjunktur geleistet“, bilanzierte Andreas Kochs, stellvertretender Geschäftsführer der Euregio Rhein-Waal, im Vorfeld der Abschlussveranstaltung des Projekts. Im Rahmen der knapp dreijährigen Projektlaufzeit haben mehr als 50 Firmen eine Förderung für den Markteintritt im Nachbarland erhalten, wurden rund 750 Unternehmer kostenlos beraten und konnten über 2.200 Teilnehmer auf unterschiedlichsten Veranstaltungen Kontakte ins Nachbarland knüpfen.
Fiktech hat ein neues Video auf Youtube veröffentlicht - Wirbelrohr Betrieb und Anwendungen
Fiktech vortex buis werking video
Das Candea College in Duiven (Niederlande) ist eine allgemeinbildendes Lyzeum. VWO ist die Abkürzung für "Vor-Hochschulausbildung. Die vor-universitären Weg an der Schule hat drei Richtungen: Athenäum, Gymnasium und Technasium. Mit dem VWO-Diplom kann man zu HBO oder Universität gehen.
Die Schüler wählen im Rahmen der zweiten Phase ihrer Ausbildung aus zwei Profilen: Natur & Technik oder Natur & Health. Charakteristisch ist, dass die Schüler mit einem großen Maß an Selbständigkeit in Projektgruppen arbeiten.
Weiterlesen: Schönes Projekt für zukünftige Technikstudenten!
Die Resonanz auf das Deutsch-Niederländische Wirtschaftsforum 2013 im BORUSSIA-PARK in Mönchengladbach am 12. November 2013 war überaus erfreulich: 600 Teilnehmer nutzten die als Informationsportal und innovative Plattform für den Aufbau grenzüberschreitender Firmenkontakte organisierte Veranstaltung.
Das Wirtschaftsforum 2013 war eine Veranstaltung der IHK Mittlerer Niederrhein in Kooperation mit der IHK Aachen, den Kamers van Koophandel Nederland, NRW International GmbH, der Deutsch-Niederländischen Handelskammer und den Vertretungen des Königreichs der Niederlande. Ein Ausstellungsbereich mit 60 deutschen und niederländischen Unternehmen und Institutionen, 4 verschiedene Expertenrunden zu den Themen grenzüberschreitende Geschäfte, Markteinstieg DE/NL und Hochschulen als Partner der Wirtschaft sowie ein individuelles Firmenmatching mit 61 Teilnehmern ermöglichten den Besuchern, Einblicke in die aktuellen Themen und Herausforderungen der deutsch-niederländischen Handelsbeziehungen zu gewinnen.
Cargill ist einer der bedeutendsten Verarbeiter für Weizen und Mais, und produziert an verschiedenen Standorten in und außerhalb Europas Süßungsmittel und Weizenproteine. Diese Produkte werden hergestellt für die Süßwaren−/ Brau−/Getränke−/Milchverarbeitungs− und Backwarenindustrie, aber auch für eine Vielzahl von technischen Anwendungen.
Die Firma TMT bietet Produkte im Stichlochbereich an Hochöfen oder Reduktionsöfen. Um Positionen an den Maschinen zu bestimmen befinden sich an den Schwankwerken sogenannte Winkelkodierer. Da sich unter der Formenbühne eine sehr hohe Wärme staut, ist eine Druckluftkühlung an die Haube des Kodierers angebracht. Die Funktionsweise des Kodierers könnte allerdings optimiert werden durch die Verwendung von Wirbelrohrkühler von Fiktech.
Weiterlesen: Fiktech liefert die Lösung & Kaltluftpistolen / Punktkühler an TMT