Fiktech Entstaubungstechnik & Verfahrensoptimierung

Bieten eine einfache Lösung für Kühlungsprobleme in der Industrie

Wirbelrohre erzeugen einen ultrakalten Luftstrom, ohne bewegte Teile. Die stufenlos einstellbare Kaltluftpistolen sind ideal für den Einsatz bei maschinellen Bearbeitungsvorgängen und für die Kühlung von Werkstücken und industriellen Prozessen. Kaltluftpistolen von Fiktech sind ausgestattet mit einer flexiblen Düse für die Ausrichtung des Kaltluftstroms und mit einem Magnetfuß für die schnelle, einfache Befestigung.

Fiktech Vortex Wirbelrohr Kaltluftpistolen Punktkühler ultrakalten Luftstrom Kühlung Temperatureinstellung Stufenlos

Fiktech Vortex Wirbelrohr Kaltluftpistolen Punktkühler ultrakalten Luftstrom Kühlung Temperatureinstellung Stufenlos

Am häufigsten eingesetzt als Alternative zur trockenen maschinellen Bearbeitung, ist die stufenlos einstellbare Kaltluftpistole eine verschmutzungsfreie Methode zur Kühlung von Werkzeugen und Werkstücken beim Fräsen, Bohren, Schleifen und Drehen. Die Kaltluftanwendung bringt höhere Produktionszahlen, längere Werkzeugstandzeiten und bessere Oberflächengüte der Werkstücke.

Durch die Kühlung der Werkstücke mit der stufenlos einstellbaren Kaltluftpistole werden die Produktionszahlen gesteigert und die Toleranzen eingehalten. Die Kaltluftpistole eignet sich zum Kühlen aller Werkstoffe einschließlich Kunststoff, Gummi, Metall, Glas und Keramik. Sie ist ebenfalls ausgezeichnet für die Kühlung von: Klebstoffen, Lötmassen, Löt- und Schweißstellen, Schweißarmen von Ultraschall-Schweißgeräten, Schweißstäben bei der Heißsiegelung von Kunststoffbeuteln,usw.

Einstellung Temperatur / Kaltluftanteil

Das einstellen eines Wirbelrohres is leicht: Temperaturmessgerät in den Kaltluftstrom halten und die gewünschte Temperatur kittels des Drossels am heissen Ende einstellen. Die Leistung eines Wirbelrohres schwindet bei gegendruck am Kaltluftende. Gegendruck bis zu 0,1 Bar(Ü), verändert die leistung nicht. Gegendruck 0,3 Bar(Ü) verändert die leistung um 2,8º C. Diese Tabelle zeigt die Temperaturabsenkungen und –anstiege der eingehenden Drucklufttemperatur die das Wirbelrohr bei verschiedenen Kaltluftanteilen (%-Werte in der Tabelle) erzeugt. Das Wirbelrohr wird verlässlich die Temperatur in einer Schwankungsbreite von +/- 1º C halten, unter der Voraussetzung dass keine Veränderung der Durchflussgeschwindigkeit, bzw. der temperatur der einströmenden Luft erfolgt.

Fiktech Vortex Wirbelrohr Kaltluftpistolen Punktkühler ultrakalten Luftstrom Kühlung Temperatureinstellung Stufenlos

Leistungsdaten & Technische Merkmale - Vorteile

  • Kühlung ohne Kältemittel (CFC/HCFC) und ohne bewegte Teile, also sehr zuverlässig
  • Gehäuse und Wirbelrohr aus Edelstahl
  • Stufenlos einstellbare Temperatur
  • Gestufte einstellung Kühlungleistung 200 - 740 Watt
  • Keine Elektrizität, eigensicher, keine HF-Störungen
  • Betrieben mit gefilterter Werkstattluft, 230 - 820 Nl/min. @ 5-7 bar

Anwendungen

Die stufenlos einstellbare Wirbelröhre und Kaltluftpistole Reihe "AFECO" von Fiktech sind ideal für den Einsatz bei maschinellen Bearbeitungsvorgängen und für die Kühlung von Werkstücken und industriellen Prozessen. Lieferbar mit einer flexiblen Düse für die Ausrichtung des Kaltluftstroms und mit einem Magnetfuß für die schnelle, einfache Befestigung. Durch die Kühlung der Werkstücke mit der stufenlos einstellbaren Kaltluftpistole werden die Produktionszahlen gesteigert und die Toleranzen unbedingt eingehalten. Die Kaltluftpistole eignet sich zum Kühlen aller Werkstoffe einschließlich Kunststoff, Gummi, Metall, Glas und Keramik. Sie ist ebenfalls ausgezeichnet für die Kühlung von:

  • Klebstoffen
  • Lötmassen
  • Löt- und Schweißstellen
  • Schweißarmen von Ultraschall-Schweißgeräten
  • Schweißstäben bei der Heißsiegelung von Kunststoffbeuteln
  • Analysegasen
  • Usw.

Fiktech Vortex Wirbelrohr Kaltluftpistolen Punktkühler ultrakalten Luftstrom Kühlung Temperatureinstellung Stufenlos

Die Vortex Funktionweise

Fiktech Vortex Wirbelrohr Kaltluftpistolen Punktkühler ultrakalten Luftstrom Kühlung Temperatureinstellung Stufenlos

Eine Vortex-„Kühlmaschine“ ist ein T-Röhrchen, in das tangential die komprimierte Luft eingebracht wird (z. B. auf Umgebungstemperatur) und aus dem am einen Ende warme Luft (bis wärmer als 120°C) und am anderen Ende kalte Luft (bis kälter als –50°C) austritt. Die einströmende Luft (z. B.  7 bar(O)) expandiert in der Vortex-Kammer und kühlt ab. Dabei wird ein Vortex (Strömung um eine Achse wie in einem Zyklon oder Tornado) in Richtung des einen Endes des T-Röhrchens erzeugt. Dieser Luftstrom erreicht eine sehr hohe Drehzahl (also hohe Geschwindigkeit), die allmählich gegen Ende des Röhrchens abnimmt. Dabei wärmt sich der Luftstrom wieder auf. An diesem Warmluft-Ende wird ein Teil des Luftstroms abgelassen. Der übrige Luftstrom bewegt sich gezwungenermaßen als sekundärer, innerer Vortex an das andere Ende des Röhrchens, wobei Wärme an den warmen Luftstrom (primärer Vortex), der rundum strömt, abgegeben wird. Der innere Strom kühlt auf diese Weise ab. Wenn man sich am abgelassenen Durchsatz der warmen Luft orientiert, kann man die gewünschte Kaltlufttemperatur einstellen. Anmerkung: Die Vortex-Kühlung kann für eine lokale Kühlung von Maschinen oder für andere spezifische Anwendungen (Steuerpulte,Schaltanlagen), bei denen komprimierte Luft verfügbar ist, verwendet werden. 

Zubehör

Um ein System mit AFECO Vortex Spot-Cooling abzuschließen ist nun das gesamte Spektrum der Loc-Line ® zur Verfügung. Loc-Line ® ist der Marktführer und bietet ein komplettes Paket Lüftungsöffnungen & Zubehör (Nippel, Kugelhähne, Erweiterungen, etc.), welche alle durch modulare Rohrabschnitte verbunden. Der flexible Schlauch ist steif biegsam und hält in jeder Position. Als Folge wird die kalte Luftstrom genau auf dem zu kühlenden Gegenstand fokussiert. Neben Luft, ist das System auch besonders geeignet für die Entfernung von Rauch und Staub (Blasen oder Saugen), und kann als ein dritter Arm verwendet werden.

Fiktech AFECO Vortex Wirbelrohr Kaltluftpistolen Punktkühler ultrakalten Luftstrom Kühlung Temperatureinstellung Stufenlos 

Siehe auch: Vortex Wirbelrohr Schaltschrnk Kühler

Siehe auch: Industrien - Branchen - Kunden

Siehe auch: Engineering & Beratung

Siehe auch: Downloads

Produkte / Stichwörter

Ranque, Hilsch, Vortex, Absaugung, Abscheider, Abscheidung, ACGIH, Koaxialdüse, Belüftung, Atemschutz, ATEX, belüfter, Belüftung, Beraten, Beratung,Dampf, Dustcontrol, Eductor, Engineering, Entstauber, Entstaubung, Entstaubungstechnik, Fikkers, Fiktech, Filter, Filteranlage, Filterpatrone, Fluidisation, Gebläse, Gehaeusekuehlung, Vakuum, Vakuumpumpen, Innenklima, Ionisierung, Industriesauger, Industrie, Kaltluftpistolen, klimaanlage, Kühler, Kühlung, Linevac, Lüften, Luftmesser, Luftschwert, Luftklinge, Luftrakel, Luftqualität, Luftreinigung, Luftüberwachung, Luftvorhänge, Macview, Makwert, Muster, Nebel, ölnebel, Druckförderanlage, Prozessoptimierung, Qualm, Rauch, Schaltschrank, Schaltschrankkühler, Schaltschrankkühlung, Klimatisierung, transvektor, transvector, Luftstromverstärker, Schweissrauch, Sensor, Staub, Staubdetektor, Staubexplosion, Staubfilter, Staubmonitoring, Staubüberwachung, Umwelt, Vakuum, Ventilator, Venturi, Verfahren, Verfahrensoptimierung, Vibrobelüfter, Vortex, Wirbelrohr, wirbelkammer, wascher, fett, feucht, Blasmesser, Gerüche, Schadgase, Wärmerückgewinnung, ionisation, Vibrobeluefter, Abluftreinigung, Umluftreinigung, Seitenkanalverdichter, Schlammsauger, cabinet, cooler, wirbelrohr, SchaltschrankKlimatisierung, Interim Salesmanagement, Verkaufsmanagement, Fasspumpe, Steuerungstechnik, Steuerpult, Schaltanlage, Automatisierungstechnik, Wärmebildkamera, Thermografiekamera, Infrarotkamera, Thermal, Imager, Thermographic, camera, Infrared, warmtebeeld, infrarood, thermografisch

Top